Die DGfPM gliedert sich derzeit in sechs Sektionen. Die Sektionen 1-4 sind konstant besetzt; Neumitglieder können den Sektionen 5 und 6 zugeordnet werden.

| Sektion 1: dakp | |||
|  | Deutsche Akademie - Aktionskreis Psychomotorik e.V. | www.psychomotorik.com | |
| Sektion 2: DBM e.V. | |||
| 
 
 | Deutscher Berufsverband der MotopädInnen/MototherapeutInnen | www.motopaedie-verband.de | |
| Sektion 3: BVDM e.V. | |||
|  | Berufsverband der Motologie e.V. | www.motologie.net | |
| Sektion 4: WVPM e.V. | |||
| 
 | Wissenschaftliche Vereinigung für Psychomotorik und Motologie e.V. | www.wvpm.org | |
| Sektion 5: Aus-, Fort- und Weiterbildung | |||
| 
   | Bundesverband der Ausbildungsstätten für staatlich anerkannte Motopädinnen und Motopäden (BAM) Fachschulen für Motopädie in Düsseldorf, Hamm, Herford, Köln und Unna  
 
 
 
 
 
 Fortbildungsakademie für Psychomotorik  | www.weber-schule.de www.asbk.de | |
| Sektion 6: Vereine mit dem Schwerpunkt psychomotorisch orientierter Förderung und/oder Therapie | |||
|  |  MOVERE - Verein für psychomotorische | www.movere.de | |
|  | Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V. Marburg | www.psychomotorik-marburg.de | |
|  | Beweggründe e.V. | www.beweggruende.de | |
|  | Verein zur Bewegungsförderung und Psychomotorik e.V. | www.psychomotorik-in-landau.de | |
|  |  Verein für Mototherapie und Psychomotorische 
 | www.mototherapie-muenster.de | |
| 
 
 | PsychoMotorikverein Berlin-Brandenburg e.V. 
 | www.psychomotorikverein-berlin.de | |
|   
 | Erlebnis und Bewegung - Verein für Psychomotorik e.V. | www.psychomotorikverein.de | |